Rentenbescheid-Prüfung

Detaillierte Überprüfung Ihres Rentenbescheids auf Fehler und Optimierungsmöglichkeiten

Prüfung beauftragen

Ist Ihr Rentenbescheid korrekt?

Jeder dritte Rentenbescheid in Deutschland enthält Fehler! Diese Fehler können zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Unsere professionelle Rentenbescheid-Prüfung deckt Fehler auf und hilft Ihnen, Ihre rechtmäßige Rente zu erhalten.

Wichtig zu wissen:

Sie haben nach Erhalt Ihres Rentenbescheids nur einen Monat Zeit für einen Widerspruch. Lassen Sie Ihren Bescheid daher umgehend prüfen!

Häufige Fehler in Rentenbescheiden

Fehlende Beitragszeiten

Nicht berücksichtigte Arbeitszeiten, Ausbildungszeiten oder Auslandszeiten

Falsche Bewertung

Fehlerhafte Bewertung von Entgeltpunkten oder Beitragshöhen

Kindererziehungszeiten

Nicht oder falsch berücksichtigte Kindererziehungszeiten

Zurechnungszeiten

Fehlerhafte Berechnung bei Erwerbsminderungsrenten

Unser Prüfverfahren

1

Dokumentenanalyse

Detaillierte Prüfung Ihres Rentenbescheids und aller Unterlagen

2

Versicherungsverlauf

Überprüfung der Vollständigkeit und Korrektheit Ihres Versicherungsverlaufs

3

Neuberechnung

Eigenständige Berechnung Ihrer Rente nach geltenden Vorschriften

4

Bewertung

Detaillierter Prüfbericht mit Feststellung von Fehlern und Optimierungen

Was prüfen wir konkret?

Versicherungszeiten

Vollständigkeit aller Beitragszeiten, Ersatzzeiten und Anrechnungszeiten

Entgeltpunkte

Korrekte Bewertung der Beitragshöhe und Berechnung der Entgeltpunkte

Rentenwert

Anwendung des korrekten Rentenwerts (Ost/West)

Abschläge

Berechtigung und korrekte Berechnung von Rentenabschlägen

Zuschläge

Anspruch auf Zuschläge bei später Antragstellung

Rentenbeginn

Prüfung des frühestmöglichen Rentenbeginns

Besondere Prüfbereiche

Kindererziehungszeiten

Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten und -zuschlägen, insbesondere bei mehreren Kindern

Pflegezeiten

Anerkennung von Pflegezeiten für Angehörige als rentenrelevante Zeiten

Ausbildungszeiten

Berücksichtigung von Schul-, Hochschul- und Ausbildungszeiten

Auslandszeiten

Korrekte Bewertung von Erwerbszeiten im Ausland

Mögliche Ergebnisse der Prüfung

Höhere Rente

Durch Korrektur von Fehlern kann sich Ihre monatliche Rente um 50-300 Euro erhöhen.

Früherer Rentenbeginn

Möglicherweise können Sie früher in Rente gehen als ursprünglich berechnet.

Nachzahlung

Bei rückwirkender Korrektur erhalten Sie eine Nachzahlung der zu wenig gezahlten Rente.

Wann sollten Sie eine Prüfung durchführen lassen?

  • Nach Erhalt Ihres Rentenbescheids (binnen 1 Monat)
  • Bei auffällig niedriger Rente
  • Nach längeren Auslandsaufenthalten
  • Bei komplexen Erwerbsbiografien
  • Nach Scheidung oder Wiederheirat
  • Bei Erwerbsminderungsrenten
  • Bei Hinterbliebenenrenten